Trainingsangebot

Grunderziehung und Alltagstauglichkeit

Möchten Sie eine sichere Bindung zu Ihrem Hund erlangen und das Zusammenleben so gestalten, dass es sich an Ihrer beider Bedürfnisse orientiert?

Mit meinem geschulten Auge, Empathie, Flexibilität und fundierter, umfangreicher Sachkunde möchte ich Sie dabei unterstützen.

Lernen Sie mit mir, das Verhalten Ihres Hundes sicher und rechtzeitig einzuschätzen, Signale wahrzunehmen und individuell zu deuten, souverän zu agieren und die Führungsrolle zu übernehmen.  Unter meiner Anleitung bringen Sie Ihrem Hund die verbindlichen, klar formulierten und grundlegenden Regeln für ein gutes Miteinander bei und können dann mit dieser soliden Basis in die Beschäftigungsform / den Hundesport starten, der Ihnen beiden Freude bringt. Auch hierbei helfe ich gerne – es gibt viel zu entdecken!

Jetzt Termin vereinbaren per Whatsapp oder E-Mail
0179-55 93 554
hedi@hundetraining-ammerberge.de

Beschäftigung für zufriedene Hunde

Nasenarbeit

Spürhundearbeit ist eine spannende Art, euren Hund artgerecht zu beschäftigen und euch als Team zu stärken. Der Hund lernt dabei einen bestimmten Geruch z.B. Tabak, aufzuspüren und diesen anschließend sicher anzuzeigen. Dies wird natürlich verständlich und kleinschrittig aufgebaut von leicht nach schwer und von reizarm bis hin zu Suchen mit großer Ablenkung in den verschiedensten Umgebungen. Es wird abwechslungsreich und Ihr werdet fasziniert sein, was euer Hund imstande ist, mit seinem Geruchssinn zu leisten.

Fährtensuche

Spürhundearbeit ist eine spannende Art, euren Hund artgerecht zu beschäftigen und euch als Team zu stärken. Der Hund lernt dabei einen bestimmten Geruch z.B. Tabak, aufzuspüren und diesen anschließend sicher anzuzeigen. Dies wird natürlich verständlich und kleinschrittig aufgebaut von leicht nach schwer und von reizarm bis hin zu Suchen mit großer Ablenkung in den verschiedensten Umgebungen. Es wird abwechslungsreich und Ihr werdet fasziniert sein, was euer Hund imstande ist, mit seinem Geruchssinn zu leisten.

Jetzt Termin vereinbaren per Whatsapp oder E-Mail
0179-55 93 554
hedi@hundetraining-ammerberge.de

Wandern mit Hund in Kleingruppen

Als zertifizierte Bergwanderführerin möchte ich gerne meine zweite Leidenschaft – das Bergwandern mit euch und euren Hunden teilen.


Fragen wie: Welche Ausrüstung braucht der Hund?, Welche Touren eignen sich für euch?, Wie baut man die Kondition und Trittsicherheit auf?, Wie verhält man sich in der Nähe von Rindern/anderen Tieren?

Woran erkennt man (rechtzeitig) Überforderung beim Hund? etc. werden selbstverständlich vorab geklärt.

Wir beginnen mit leichten Wanderungen in der Umgebung und steigern uns auf Wunsch bis hin zur anspruchsvollen Bergtour – Sicherheit und Freude an der Unternehmung (aller Beteiligten) stehen dabei immer im Vordergrund!

Jetzt Termin vereinbaren per Whatsapp oder E-Mail
0179-55 93 554
hedi@hundetraining-ammerberge.de

Welpen-und Junghundeaufbau

Ein Welpe kommt ins Haus und es gibt so viel Neues zu entdecken! Zum einen gilt es, als Mensch eine vertrauensvolle und beständige Bindung zum Hund aufzubauen, aber auch der jeweiligen Entwicklungsphase entsprechend den jungen Hund angemessen zu sozialisieren.


Die Gewöhnung an bestimmte Reize und Situationen sollte individuell und mit Bedacht erfolgen. Dazu erarbeiten wir gemeinsam ein Konzept für zuhause und unterwegs.

Wichtig ist zudem, rechtzeitig gemeinsam festzulegen, welche Regeln und Kommandos bedeutsam für das jeweilige Hund-Mensch Team sind, um diese dann altersgerecht zu etablieren.

Erst wenn hier eine gewisse Struktur und Bindung besteht, überlegen wir individuell, welche Welpen-/Sozialisierungsgruppe sinnvoll ist. Auch die anschließende Pubertät (je nach Rasse und Geschlecht ab dem 6. – 12. Lebensmonat) bringt ihre Herausforderungen mit sich, sodass es Sinn macht, sich auch mit dem Junghund coachen zu lassen.

Warten Sie nicht zu lange – jetzt werden die Weichen für das restliche  Zusammenleben gestellt! Vereinbaren Sie gerne einen Kennenlern-Termin ab der 9.Lebenswoche oder noch besser: Ziehen Sie mich gerne schon vor der Anschaffung zu Rate und wir finden gemeinsam den passenden Hund für Sie.

Jetzt Termin vereinbaren per Whatsapp oder E-Mail
0179-55 93 554
hedi@hundetraining-ammerberge.de

Verhaltenstherapie bei individuellen Schwierigkeiten

Leinenpöbelei, unerwünschtes Jagen, ständiges Bellen, gesteigertes Aggressionsverhalten (gegenüber Mensch oder anderen Hunden), übermäßige Angst/Furcht, nicht alleine bleiben können.


Die Liste  unerwünschter Verhaltensweisen ist lange und vielfältig. Gleichermaßen hoch bei allen Beteiligten ist der Leidensdruck. Lassen Sie uns es angehen!

Den ersten Schritt in die richtige Richtung haben Sie schon gemacht: Sie haben erkannt, dass Sie und Ihr Hund bei einem (oder mehreren) Themen in einer Sackgasse stecken bzw. einander nicht verstehen, Situationen nicht mehr unter Kontrolle sind, ja sogar eskalieren und das Zusammenleben erschweren, wenn nicht sogar untragbar machen.

Es beseht also akuter Handlungsbedarf bzw. genauer: Änderungsbedarf! Um sie best möglichst zu unterstützen, vereinbaren wir einen Termin zu einem Anamnesegespräch, wo wir den Ursachen (meistens sind es mehrere Faktoren) auf den Grund gehen und erste Management- und Lösungswege erarbeiten um beiden (Mensch und Hund) den Stress zu nehmen. 

Dies reicht von oft nur kleinen aber bedeutsamen Umstellungen im häuslichen Bereich sowie im alltäglichen Umgang mit dem Hund, über mehr qualitätsvolle Ruhe, sinnvolle Beschäftigung bis hin zu klaren Regeln und konsequentem Handeln des Halters.

Jetzt Termin vereinbaren per Whatsapp oder E-Mail
0179-55 93 554
hedi@hundetraining-ammerberge.de